Unserer Vorläufer
Die Fachgruppe "Astrophysik und Algorithmen"
hat Vorläufer:
- die "Arbeitskreis Mathematik",
bis zu seinem Tode im Jahr 2001 geleitet von Klaus Güssow

- die Fachgruppe "Computerastronomie", geleitet bis 2017 von Helmut Jahns

- den Arbeitskreis "Numerische Astronomie" im Kulturbund der DDR, bis zur politischen Wende geleitet von Lothar Ehrenberg

Material des ehemaligen Arbeitskreises "Mathematik für die Astronomie"
im Kulturbund der DDR
Lothar Ehrenbergs Aufsatz zum globalen Verlauf einer Sonnenfinsternis
war die umfangreichste Publikation dieses Arbeitskreises. Sie umfasst über 60
Seiten. Das Aufarbeiten in ein leicht lesbares pdf-Format war mir zu
aufwendig. Die "Rekonstruktion" ist aber mit Hilfe eines Druckers möglich:
- Die drei
Dateien 9.pdf, 10.pdf
und 10a.pdf herunterladen
- Alle drei Dateien auf zweiseitig ausdrucken, gespiegelt an der
langen Kante
- 9.pdf und 10.pdf werden gefaltet und bilden zwei A5-Hefte
- 10a.pdf ist ein Einlegeblatt für das zweite Heft. Es muss
ausgeschnitten und eingelegt werden.
Material der ehemaligen Fachgruppe Computerastronomie
Astronomische Programmierung mit Python
Python-Kurs von Frank Theede, Klaus Rohe, Oktober 2009
Der Kurs ist mit "Teil 1" überschrieben. Der zweite Teil wurde nicht fertiggestellt.
Zum Kurs gehört ein Beispielprogramm, was unter Python 2 geschrieben wurde. Es erzeugt unter Python 3 Fehler. Im Zip-Archive sind beide Varianten enthalten.
Die Comast-Zirkulare
Die gesammelten Rundbriefe der Fachgruppe
Computerastronomie. Teil 1 und
Teil 2
Aufsätze der FG Computerastronomie
Ein Teil der Aufsätze war nur noch über die Way-Back-Maschine zugänglich. Ich habe versucht, die in einer einigermaßen lesbaren Form abzulegen.